Taufe
Tauftermine
In unserer Pfarrgemeinde haben wir feste Tauftermine festgelegt.
Algermissen am 1. Sonnabend im Monat um 11.00 Uhr
Harsum am 2. Sonnabend im Monat um 11.00 Uhr
Asel am letzten Sonnabend im Monat um 11.00 Uhr
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Pfarrbüros.
Die Taufe
Die Taufe ist die Grundlage des christlichen Lebens und das Eingangstor zu den weiteren Sakramenten. Der Täufling wird aufgenommen in der Gemeinschaft der Christen und tritt in eine besondere, unauflösliche Verbindung mit Gott ein. Im Notfall kann jeder Mensch – auch der Ungetaufte – die Taufe spenden.
Was geschieht bei der Taufe?
Mit der Taufe tritt der Mensch in eine besondere Beziehung mit Gott, gleichzeitig wird er Mitglied der christlichen Gemeinschaft. Die Taufe ist das Sakrament der Aufnahme in die Kirche und somit Voraussetzung für den Empfang der weiteren Sakramente. In der alten Kirche wurden die Menschen in der Regel im Erwachsenenalter getauft. Erst in späterer Zeit setzte sich die Dreiteilung in Säuglingstaufe, Erstkommunion und Firmung der Jugendlichen durch. Allerdings ist selbstverständlich auch heute noch die Taufe von Erwachsenen möglich. Der Erwachsenentaufe geht in der Regel eine Taufvorbereitung voraus, das Katechumenat. Kirchenrechtlich ist die Taufe dem Bischof vorbehalten, allerdings wird sie regelmäßig an die Pfarrer vor Ort delegiert.
Quelle: Bistum Hildesheim