18.04.2022
Die Akustikanlage in der Harsumer Kirche muss dringend erneuert werden. Wichtig ist dabei, dass auch Menschen mit Hörgeraten überall in der Kirche gut hören können. Da diese Technik sehr teuer ist und über das eingeplante Budget hinausgeht, bittet Sie der Kirchenvorstand um Ihre Spende. In der Zeit von Ostern bis Pfingsten liegen dazu in der Kirche Spendenumschläge aus. Wenn Sie die Finanzierung der Anlage unterstützen möchten, können Sie den Umschlag in dieser Zeit in den Kollektenkorb legen oder auch im Pfarrbüro abgeben.
Oder Sie drucken den Spendenzettel aus und legen ihn mit Ihrer Spende in einen eigenen Umschlag.
Vielen herzlichen Dank im Voraus!
04.03.2022
Die Ortsausschüsse und kirchlichen Verbände laden Sie und Euch zu Gebeten für Frieden in der Ukraine in unsere drei Kirchen ein.
Die Andachten beginnen
jeden Montag um 18 Uhr in der St. Matthäus-Kirche in Algermissen.
jeden Dienstag um 18 Uhr an der Marienkapelle in Harsum.
jeden Mittwoch um 18 Uhr in der St. Catharina-Kirche in Asel.
Einschränkungen zu den Gottesdiensten
Die Teilnahme an Gottesdiensten ist wieder ohne Anmeldungen möglich. Es darf wieder gesungen werden; die Gotteslobe liegen wieder aus.
Harsum und Algermissen
Ab Betreten der Kirche besteht bei Bewegung in der Kirche Maskenpflicht (vorzugsweise FFP2-Masken), außer am Platz. Je nach Kirchenraum kann es weiterhin Einschränkungen bei der Besetzung der Bänke geben.
Asel
Ab Betreten der Kirche besteht bis zum Verlassen durchgängig Maskenpflicht (vorzugsweise FFP2-Masken), um möglichst vielen den Besuch des Gottesdienstes zu ermöglichen.
Hygienekonzepte
Der Corona-Krisenstab unserer Pfarrgemeinde hat die meisten Hygienekonzepte außer Kraft gesetzt.
• Kirche St. Cäcilia Harsum
• Pfarrheim St. Altfrid Harsum
• Jugendheim Harsum
• Kirche St. Matthäus Algermissen
• Pfarrheim Bischof-Josef-Ernst-Haus Algermissen
• Kirche St. Catharina Asel
• Pfarrheim Petrus Canisius Asel
Folgende Hygienekonzepte bleiben bis auf Weiteres in Kraft:
• Pfarrhaus/-büro Harsum
• Pfarrhaus/-büro Algermissen
Pfarr- und Jugendheime:
• Alle kircheneigenen Angebote können wieder aktiviert und durchgeführt werden.
• Vereine u.a. können die Räume wieder uneingeschränkt nach Anmeldung im Pfarrbüro nutzen.
• Private Veranstaltungen können wieder über das Pfarrbüro angemeldet werden und stattfinden.
• Bei Nutzung der Küche besteht dort weiterhin Maskenpflicht (vorzugsweise FFP2-Maske).
Glauben leben in Zeiten von Corona

© Rainer Sturm / pixelio.de